Aktuelles - News


tria- weine als ihr Advents- und Festtags Apéro- und Tafelrunden Begleiter

Was gibt es Schöneres als sich und Gästen, grossartige und authentische Spezialitäten Weine aus unserer Region auszuschenken. Wir haben die passenden Weine dazu. Nehmen Sie unsere Weine mit auf Ihre kulinarische Reise durch die kommenden Festivitäten.

Wir wünschen Ihnen eine gute, beschauliche Winter Zeit, begleitet mit einem feinen Tropfen Wein!

tria-weine auf Weiterbildungs-Reise in Franciacorta

Um Eindrücke und Knowhow aus benachbarten Weinbauregionen in und rund um die Schweiz zu sammeln, reisten wir im November für einige Tage in die Italienische Schaumwein Gegend Franciacorta. Die schmucke Wein-Landschaft in der Lombardei erstreckt sich von Bergamo, hin zum Lago d’Iseo bis nach Brescia.

Eine 1995 neu eingeführte DOCG-Appellation umfasst rund 3‘000 Hektar Schaumweinproduktion, rund 100 Kellereien und produziert werden nach der Champagne Methode in etwa 20 Mio. Flaschen im Jahr, sehr oft als Jahrgangs-Schaumweine.

Agriturismo vom Besten, Schaum-weingut Villa in Franciacorta

Idyllischer Anblick vom Schaumweingut Bersi Serlini Richtung Lago d‘Iseo

Die Lager-Katakomben auf Bersi Serlini sind beeindruckend

Der goldige Herbst 2023

Der September brachte uns wahrlich viele schöne Momente. Wir hatten alle Hände voll mit Vorbereitungen zum Herbstfest zu tun und erlebten vor und nach dem Dorffest zwei tolle, sonnige Trauben Lesetage. Goldig war nicht nur das Wetter bei den beschriebenen Anlässen, die gelesene Traubenqualität war von ausserordentlicher Güte und mengenmässig höchst erfreulich.



Der Wettbewerbs Gewinner aus unserer September Newsletter Wettbewerbsfrage:

Was denken Sie, werden die Zuckergehalte an der diesjährigen tria-weine Traubenernte sein? Es gewinnt, wer den richtigen Zuckergehalt erraten hat. Bei gleichen richtigen Antworten des Zuckergehaltes entscheidet die Genauigkeit des Lesegewichtes.“

And the winner is: Thomas Baumann - Herzliche Gratulation!

Gerne übergeben wir dem Gewinner den verdienten Preis in Form eines 3-Wein Set aus unserem aktuellen Sortiment.

Mitwirken an der Traubenlese

Das prachtvolle Sommer- und jetzt auch Herbstwetter lässt die Trauben herrlich heranwachsen. Selbst die zwischenzeitlichen starken Regenfälle konnten den Trauben nichts anhaben. Bald ist die Reifephase soweit fortgeschritten um die Trauben zu Lesen und den Jahrgang 2023 in den Kelterung-Prozess zu bringen.

Falls Sie so etwas wie Traubenlesen immer schon Mal gerne machen wollten, schreiben Sie uns auf info@mathoma.ch, damit wir dies koordinieren können.


Die voraussichtlichen Lesetermine sind:

Die Riesling Silvaner Traubenlese findet voraussichtlich

am Samstag, 16.09.2023 statt,

- Ersatzdatum ist Sonntag, 17.09.2023

Die Pinot Noir Traubenlese ist zwei Wochen später am

Samstag, 30.09.2023

- Ersatzdatum ist Sonntag, 01.10.2023


Wettbewerb «tria weine – Traubenernte 2023»


Was denken Sie, werden die Zuckergehalte an der diesjährigen tria-weine Traubenernte sein? Es gewinnt, wer den richtigen Zuckergehalt erraten hat. Bei gleichen richtigen Antworten des Zuckergehaltes entscheidet die Genauigkeit des Lesegewichtes. Zu gewinnen gibt es je 3 Flaschen leckeren tria-wein. Wer gewonnen hat, erfahren Sie im kommenden Newsletter im Oktober.


Riesling Silvaner Trauben

Zuckergehalt (Öchsle) : ____________ Lesemenge in Kg : ________

Pinot Noir Trauben

Zuckergehalt (Öchsle) : ____________ Lesemenge in Kg : ________


Antworten mit Namen und Adresse senden an: info@mathoma.ch

Einsendeschluss per E-Mail ist Freitag, 15. September 2023



Herbstfest Freienstein, 22.-24. September 2023

tria-weine und sämtliche Winzer der Weinwelt Freienstein-Teufen sind natürlich Teil des Festes. Im Dorfkern von Freienstein werden darüber hinaus diverse Attraktionen und kulinarische Leckerbissen zu geniessen sein.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, das Fest und insbesondere unseren Degustationsstand an der Dorfstrasse 2, zu besuchen. Wir werden uns am 23. und 24. September auf dem Areal vom Bistro Spatz einrichten, das für die Kulinarik ein Angebot bereiten wird und freuen uns auf jede Begegnung mit Ihnen und darauf, unser aktuelles Sortiment Ihnen vor Ort auszuschenken.

Wir hoffen, Sie bald am Herbstfest, im Rebberg oder an einer nächsten Veranstaltung zu treffen und wünschen Ihnen einen tollen Spätsommer und viel Freude an der kommenden, wunderschönen Herbststimmung.

Das tria-weine Team

In unserem Team hat sich ab diesem Jahr eine Rochade ergeben. So dürfen wir neu auf die Mithilfe von Darren Lumber zählen. Mit viel Sachverständnis und Enthusiasmus hat Darren die verschiedenen Arbeitsschritte seit Jahresbeginn mitgestaltet und trägt inskünftig den Spirit von tria-weine in leitender Funktion mit. Wir sind sehr froh und glücklich darüber, Darren im Team zu haben, ein Team, das für Kontinuität und Innovation steht, dadurch eine neue Stütze in unserem Kreis gewinnen konnte.

Als Wehmutstropfen hat sich die Verabschiedung von Martin Sonderegger, Gründungsmitglied im Jahr 2005, vom Führungs-team von tria ergeben. Martin hat massgeblich am Erfolg und an der stetigen Weiterentwicklung unseres „Weinbau aus Passion“ beigetragen und dafür sind wir ihm sehr dankbar.

Martin wird uns erhalten bleiben und fortan im zweiten Glied innerhalb des tria Teams uns nach wie vor unterstützen und wertvolle Dienste leisten. Insofern können wir von einer „win-win Situation“ sprechen und wünschen Martin und Darren viel Freude in ihren jeweiligen Rollen rund um das tria-weine Team.

Der Rebberg

Die Arbeiten im Rebberg sind weit fortgeschritten, die Reben wie auch die Jungreben entwickeln sich prächtig und Dank der ausreichenden Nieder-schlagsmenge im April und Mai, konnten sie die Trockenphase vom Juni sehr gut meistern. Die Rebenblüte in der vorletzten Juni Woche lässt auf eine Traubenlese gegen Ende September, Beginn Oktober hindeuten. Das wären dann die rund 100 Tage zwischen Blüte und Lese, die man in etwa abzuwarten hat. Bis dahin hoffen wir auf sonniges Sommerwetter und vereinzeltes Nass von oben. Das wären dann die Traumbedingungen für das weitere Wachstum aber auch für die spätere Reifephase. „let’s keep fingers crossed“

Im Weinkeller

Die Weinbereitung ist für tria das A und O um das Traubengut, das von uns mit viel Rebbergzeit und Fleiss während dem Jahr betreut und gelesen wird, in der Kellerei zu den Weinen zu machen, die wir uns wünschen und Ihnen mit Stolz präsentieren und verkaufen können.

Mit dem Weingut Gehring in Freienstein konnten wir im letzten Jahr unseren Wunschpartner für die Weinbereitung ab dem Jahrgang 2022 gewinnen. Die Weine und ihr Stil begeistern uns. Sie sind voller Finesse, bekömmlich und echte Spezialitäten. Die durchwegs positive Resonanz an diesem 1. Mai, anlässlich unserer Trotte Degu, hat uns dies bestätigt.

Notieren Sie sich das Datum 22. - 24. September 2023, es ist das Herbstfest in Freienstein. Kommen Sie vorbei, besuchen Sie uns an unserem Degustations-Stand und geniessen Sie unsere Weine…


Bis bald und eine gute Zeit!

Ihr tria-weine Team

Trauben im Reifeprozess


Erlesen der Triebe und entfernen der Blätter und Knospen der Geiztriebe im Fruchtbereich


Vorher

Nachher

Rebenblüte


Degustation der tria weine

Am Sonntag, 26. September 2021 veranstalten wir von 11:00 - 16:00 Uhr zusammen mit dem Restaurant Bistro SPATZ in Freienstein unsere Herbst-tria Weindegustation. Wir freuen uns, Sie wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen.

Verkosten Sie genüsslich und im tollen Bistro Spatz Ambiente das ganze tria-weine Sortiment.

Darüber hinaus gibt es eine kleine Menge von ausgewählten und flaschen-gereiften Jahrgangsweinen für Sie zum Erstehen!

Den Degustationsstand werden wir für sie draussen einrichten.

Kulinarisch werden Sie im Restaurant Bistro Spatz von Daniela und Florian verwöhnt. Genügend Platz gibt es auf der lauschigen Terrasse oder auch im Restaurant. Für den Innenbereich des Restaurant Bistro Spatz gelten die gültigen Covid Regeln.

Location: Restaurant Bistro Spatz, Dorfstrasse 2, 8427 Freienstein

Das Weinsortiment


Ab sofort können wir Ihnen die Früchte der Weinjahrgänge 2019 (Rot) und 2020 (Weiss) anbieten. Frisch etikettiert komplettieren die neuen Weine unser Weinsortiment für Sie. Dazu gibt es noch eine bestimmte Menge an Weinen der vorhergegangenen Jahrgänge wie auch wieder unsere beliebten "tria-grappin".

Besuchen Sie uns ganz einfach unter www.mathoma.ch und erfahren dort, was es aktuell für Weine gibt und wie sie im jeweiligen Kurzbeschrieb charakterisiert sind. Sie können sich darauf freuen!

Wir finden die Weine toll und sind überzeugt davon, dass es Ihnen genauso gehen wird.

Im (Web) Weinshop können Sie einen Vermerk bezüglich Abholung machen. Wir vereinbaren dann etwas Passendes.


Weinlieferung auch per Post

Bei Postzustellung (Vinlog) profitieren Sie von kostenloser Lieferung ab 18 Flaschen Wein oder 16 Flaschen Schaumwein.




Zum Vegetationsstand

Das Frühlingserwachen im März und im April mit oft trockenem Wetter und eher hohen Temperaturen, liessen einen frühen Austrieb der Jungschosse erwarten. Die Frostnächte im April haben jäh alles ein-gebremst. Somit fand der Austrieb in diesem Jahr rund zwei Wochen später statt, als in den vergangenen Jahren und Freude, ohne Frostschäden! Schon bald beginnen wir damit, die Rebstöcke zu erlesen und einige Jungreben zu pflanzen.





Der Ausblick

Die kommenden zwei Monate werden intensiv werden. Das wucherartige Wachstum der Reben gilt es zu bändigen und gleichzeitig die Ertragsregulierung Schritt um Schritt vorzunehmen.

Frohen und gesunden Start in den Frühsommer sind unsere Wünsche an Sie. Geniessen Sie die frischen und bekömmlichen tria-weine, wir tun es ebenso!


Frühlingserwachen im tria-weine Rebberg, April 2021


Liebe tria-weine Freunde,

Wetterkapriolen seit Jahresbeginn hin oder her, allmählich setzt sich der Frühling immer deutlicher inSzene. Die Rebstöcke ertragen das alles während den hohen Temperaturen im Februar und den Frösten seit Beginn vom April mit stoischer Ruhe.

Unsere bereits zahlreichen Arbeitseinsätze, ob beim Reben Schneiden, Anbinden der Fruchtruten oder dem Spannen der Drähte in der Rebanlage, haben alles notwendige dafür gemacht um bereit zu sein, wenn der Austrieb in den kommenden Wochen stattfinden wird. Bald wird das Grün vom spriessenden Grass ergänzt mit dem Grün der neuen Triebe der Reben.

Geniessen Sie die Impressionen und hoffentlich ebenso die Weine aus dieser Parzelle dazu.


Wohl bekomms!

Ihr tria-weine Team


Winterzauber im tria-weine Rebberg


Liebe tria-weine Freunde, was für eine Pracht uns doch auch der ‚graue‘ Winter bereiten kann!

Nachdem eine kleine Schafherde zu Gast war bis Ende Dezember, um sich gütlich mit Gras zu verköstigen und etwas natürliche Düngung dem Rebberg mitzugeben,

wollen wir auch dem Winter seine Entfaltung gewähren. Fantastische Impressionen liegen oft Nahe.

Wir freuen uns darauf, bald den anstehenden Rebschnitt und somit die erste wichtige Arbeit draussen zu vollziehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute, sind für Sie da und Grüssen lieb.

Ihr tria-weine Team


Sonderangebot für zwei Weine in der absolut tollen Trinkreife


tria-movere 2018, RxS, Barrique Ausbau, ganz leicht restsüss,
CHF 15.00 statt 18.00

tria-concentus 2017, Pinot, Barrique Ausbau in neuen Eichenholzfässer, CHF 20.00 statt 24.00

Beide Sonderangebote sind gültig, solange verfügbar.


Herbstaktion, wir schenken Ihnen die Versandkosten ab 12 Flaschen Wein oder 8 Flaschen Schaumwein


Bestellungen können Sie ganz einfach und mittels Webshop, per Email (Bitte Ihre Anschrift mit Telefon Nummer hinterlassen) oder auch gerne telefonisch machen. Wir bieten als Lieferung folgende Möglichkeiten an:

  • Selbstabholung in Freienstein
  • Zustellung in der Region Züri Unterland, kostenfrei
  • Zustellung via VinLog, Versand ab 12 Flaschen Weiss- und Rotwein, 8 Flaschen Schaumwein, kostenfrei

Rebberg Höck im „tria Rebberg Neuwingert" in
Freienstein



Seit Willkommen

Liebe tria Weinfreunde


Diesen Sonntag, 23. August gibt's zwischen 11:00 und 15:00 Uhr beim Rebberg-Höck ein Glas Wein, Geselligkeit und ein Augenschein dessen, was noch ausreifen wird. Bald werden Sie die Trauben im Weinglas genüsslich trinken können.


Wir freuen uns sehr auf Euch!

Wichtig noch zu wissen:


* Anreise per ÖV oder PW: Es gibt eine Bushaltestelle 8427 Freienstein „Federen". Für das Navi geben Sie: Federenstrasse, 8427 Rorbas oder Irchelstrasse, 8427 Freienstein ein, siehe Situationsplan.

* Von der Bushaltestelle/Parking ist in Sehdistanz und leicht zu Fuss in 10
Minuten der tria Rebberg Neuwingert zu erreichen, siehe Situationsplan.

* Da wir open air sind, bitte an Sonnen- und Regenschutz denken.

* Beim Parking Federenstrasse gibt es eine Toiletten Anlage.

* Wir haben an Covid 19 gedacht. Der Anlass findet im Freien statt, es hat

Desinfektionsmittel, für jeden ein sauberes Glas und wir haben genügend Platz, um die Abstände gewährleisten zu können.


Bis kommenden Sonntag,

Ihr tria-weine Team

Do' 2019 steht für den Verkauf bereit


Für Kunden, welche die Gelegenheit nicht nutzen konnten sich ein paar Flaschen des „Do‘ 2018“ zu ergattern gibt es eine freudige Nachricht. Der neue „Do‘ 2019“ wird diesen Freitag etikettiert und steht ab sofort im Shop zum Bestellen bereit.

Für schnellentschlossene gibt es diesen Samstag noch immer die Möglichkeit, die Bestellung an unserem Abholtag in Rorbas ab-zuholen. Schreiben Sie dies doch bitte im Bemerkungsfeld in Ihre Bestellung.

Samstag 06. Juni, 10:00 – 14:00 Uhr

Adresse: Tössstrasse 39, 8427 Rorbas (tria-weine Lager in der ehemaligen Zwirnspinnerei).

Das Areal ist geräumig. Sie fahren vor und wir beladen Ihr Fahrzeug mit Ihrer vorbereiteten Bestellung. Schon sind Sie wieder unterwegs.

Lieferung per Post

Selbstverständlich können Sie ihre Bestellung auch per Post-versand zu günstigen Preisen zugestellt erhalten.


tria Do' - als Kundengeschenk


SEIT NEUSTEM GIBT ES UNSEREN "tria Do'" ALS KUNDENGESCHENK BEI JEDER AUSLIEFERUNG EINES FAHRZEUGS DER SEEBADGARAGE IN FELDMEILEN.


Vielleicht auch für Sie eine passende

Gelegenheit,

jemanden mit einem feinen edlen Wein

zu überraschen.

tria weine entkorkt am 1. Mai im Rebberg den neuen Schaumwein "seducere 2018" - mehr Infos und weitere Produkte finden Sie auf dieser Seite

tria wein im Web-Shop bestellen und in Rorbas abholen

Bestellen Sie unsere Weine ganz einfach im Web-Shop und holen Ihn bei uns an den Abholtagen in Rorbas an der Tössstrasse 39 ab.
Schreiben Sie uns zu Ihrer Bestellung eine kurze Mitteilung, an welchem der beiden Tage Sie den Wein gerne abholen möchten. Wählen Sie dazu in der Bestellung die Option Selbstabholung aus.


Postversand

Sie können Ihre Bestellung auch zu attraktiven Preisen nach Hause liefern lassen. Die Tarife für den Versand finden Sie in den AGB's und in den Liefer- und Verkaufsbedingungen.


Abholtage

Samstag, 30. Mai 2020, 10:00 - 14:00 Uhr

Samstag, 06. Juni 2020, 10:00 - 14:00 Uhr


Adresse Lager

Tössstrasse 39

8427 Rorbas

Blog 17.04.2020

Lieber tria weine Kunde

Aufgrund der noch immer herrschenden Corona-Pandemie fällt leider auch unsere Frühjahrsdegustation vom 1. Mai aus.

Wichtig:

Unsere Weine können Sie bequem im Web-Shop bestellen oder Sie verwenden das Formular unter Kontakt.

Gerne bereiten wir Ihre Bestellung vor und Sie können diese bei uns im Lager in Rorbas nach Vereinbarung abholen. Auch verschicken wir Ihnen die Bestellung gerne per Post. Die Tarife dazu entnehmen sie bitte den Liefer- und Zahlungsbedingungen.