Kalender

Oktober - Traubenernte der Pinot Trauben

"tria weine" passendes Ernte-Zeitfenster auch für die roten Trauben gefunden.


Die Wetterkapriolen der letzten Tage und Wochen machten es nicht einfach, ein optimales Zeitfenster für die Pinot Traubenlese zu fixieren. Nur reife und trockene Trauben sollen den Weg in die Lesekisten finden. Schlussendlich zeichnete sich ab, dass das Wetter am Sonntag 4. Oktober trocken bleiben wird und nicht schöner für einen Lesetag sein könnte.

Mit 15 Helfer konnten bei wiederum perfektem Wetter die schönen und reifen Trauben innert wenigen Stunden geerntet werden. Das Traubengut war hervorragend ausgereift. Einzig einzelne Beeren, welche später in der Reife waren, mussten selektioniert und herausgepickt werden. Rund 1000 Kilogramm Pinot Trauben mit einem Zuckergehalt von stolzen 98° fanden den Platz in den Erntekisten.

Daraus wird nun ca. ein Drittel zum Blanc de Noir „tria Do‘“ und zwei Drittel zum Rotwein „tria concentus“ gekeltert werden.

Sie können sich, wir übrigens auch, auf einen superben tria-weine Jahrgang 2020 freuen!!


September - Traubenernte der Riesling Sylvaner Trauben.

"tria weine" Traubenernte bei perfektem Wetter und wunderschönen Trauben ... einfach genial :-)

Der nebelfreie Morgen erlaubte eine frühe Ernte. Dank den fleissigen Erntehelfer konnte das kostbare Traubengut innert weniger Stunden geerntet werden. Rund 1100 Kilogramm Trauben bei bester Qualität werden nun in den kommenden Wochen und Monate zu einem bekömlichen Weisswein gekeltert und heranreifen.

In ein bis zwei Wochen werden die Pinot Noir Trauben geerntet werden können. Hoffen wir, dass der Herbst uns bis dahin noch ein paar sonnige Tage beschert.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, diese neuen Weine im Frühling degustieren zu dürfen.


Juni / Juli - einschlaufen, entlauben und oben abnehmen der Triebe

Sattes grün und dichte Laubwand

Das diesjährige Wetter mit viel Sonne, warmen Temperaturen und dazu der regelmässige Regen, treiben den Wuchs der Triebe mächtig voran. Die Blätter und Triebe gedeihen und füllen die Laubwand mit sattem Grün. Höchste Zeit für das regelmässige Einschlaufen der Gieztriebe und das oben Abnehmen der Triebe mittels grosser Heckenschere. Zwischendurch werden auch Blätter aus dem Fruchtbereich entfernt um viel Sonne an die Trauben zu lassen, sie aber auch durch den Wind nach Regen, trocknen zu lassen. Dies ist darum wichtig, weil es in der Reife Phase zu weniger Fäulnis an den Beeren führen wird.

Hoffen wir auf einen schönen Sommer mit trockenem und warmem Wetter und natürlich mit viel Sonnenschein.







Juni - Wachstum im Rebberg

Rebenblüte und Austrieb der Jungreben

Das warme Wetter mit viel Sonnenschein treibt das Wachstum der Reben in die Höhe. Die Rebenblüte hat bereits begonnen. Recht früh, wie dies auch in den letzten Jahren zu sehen war. Auch an den neugesetzten Reben sind erste Lebenszeichen zu sehen. Der angesagte Regen wird den Reben gut tun und ihnen weitere Kraft zum Wachsen verleihen. Freuen wir uns auf weitere Tropfen edlen Weines dieser neuen Rebstöcken.

Arbeiten im Rebberg

Kaum fertig mit Erlesen beginnt bereits der nächste Schritt, das Entlauben der Fruchtzone. Eine weitere Arbeit, welche einige Stunden in Anspruch nehmen wird. Danach folgt das Einschlaufen der Triebe und stetiges herausbrechen von Blättern und Gieztrieben in der Fruchtzone. Dies alles sind sehr wichtige Arbeitsschritte, welche das Gelingen eines guten Jahrganges jetzt schon wesentlich beeinflussen werden.

Mai - Jungreben werden gepflanzt

Die beiden letzten trockenen Jahre gingen an den neugepflanzen Jungreben nicht spurlos vorbei. Auch wenige der alten Rebbstöcke hatten mit dieser grossen Trockenheit zu kämpfen.

Diese entstandenen Lücken werden wir wiederum mit je ca. 20 Jungreben der Sorte Riesling Sylvaner und Pinot Noir schliessen in der Hoffnung, dass sie in diesem Jahr genügend Wasser bekommen werden. In zwei bis drei Jahre werden sie dann das erste Mal Früchte tragen und uns einige Kilogramm der kostbaren Trauben liefern.




Mai - Erlesen der Rebenschosse

Der lange ersehnte Regen ist endlich eingetroffen. Die Reben leiden noch immer unter den letzten zwei trockenen Jahren und haben Wasser dringend nötig. Mit dem Wasser und den warmen Temperaturen schiessen die Traubenschosse in Windeseile in die Höhe. Der richtige Zeitpunkt um mit dem Erlesen der Triebe, dem Entfernen der unteren Blätter und dem säubern der Krone der Reben zu beginnen.

April - Etikettieren der neuen Weine

Es ist soweit und die neuen Weine können etikettiert werden. Selbstverständlich haben wir diese Weine für Sie auch schon degustiert und wir sind begeistert.

Leider können wir Ihnen diese neuen Weine am 1. Mai nicht präsentieren. Sie haben aber die Möglichkeit, alle unsere aktuellen Jahrgänge Online über unseren Shop zu bestellen.